Johann Kalupa, 1870–1942?> (aged 71 years)
- Name
- Johann /Kalupa/
- Given names
- Johann
- Surname
- Kalupa
- Name
- Johann /Kolupa/
- Given names
- Johann
- Surname
- Kolupa
In der Heiratsurkunde aus 1899 mit der Johanna Sowinski und auch im Kichenregistereintrag lautet der Nachname des Ehemannes in allen Einträgen (einschl. Nachtrag aus 1913 und Unterschriften) "Kolupa". Dieser hat das voreheliche Kind seiner Ehefrau mit Urkunde vom 11. Juli 1913 als das seinige anerkannt, bis dahin trug das Kind den Familiennamen der Mutter "Sowinski". Bei der Eheschließung des Kindes (1920) wurde in die Heiratsurkunde sowohl für sie, als auch für den (Stief-)Vater als Familienname aber nicht "Kolupa", sondern "Kalupa" eingetragen. Mit diesem Nachnamen steht der Sterbefall des (Stief-)Vaters auch im Namensverzeichnis zum Sterberegister beim Standesamt Berlin-Lichtenfeld I (Register-Nr. 1870/1942).
Birth
|
|
---|---|
Birth of a daughter
|
|
Death of a father
|
Address: zuletzt wohnhaft: Briesen Gut, Czarnikau, Posen, PREUSSEN |
Death of a mother
|
Address: zuletzt wohnhaft: Briesen Gut, Czarnikau, Posen, Preussen |
Civil marriage
|
January 8, 1899 (aged 28 years)
|
Religious marriage
|
Religion: katholisch |
Occupation
|
|
Residence
|
|
Marriage of a daughter
|
May 4, 1920 (aged 49 years)
|
Death
|
|
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — 1866 — Czarnikau (Czarnkow), Posen, PREUSSEN |
5 years
himself |
1870–1942
Birth: December 9, 1870
31
29
— Czarnikau (Czarnkow), Posen, PREUSSEN Occupation: Arbeiter — 1899 Death: calculated October 1942 — Lichtenberg, Berlin, Brandenburg |
himself |
1870–1942
Birth: December 9, 1870
31
29
— Czarnikau (Czarnkow), Posen, PREUSSEN Occupation: Arbeiter — 1899 Death: calculated October 1942 — Lichtenberg, Berlin, Brandenburg |
---|---|
wife |
1878–
Birth: June 4, 1878
— Briesendorf, Czarnikau (Czarnkow), Posen Occupation: Dienstmagd — 1899 — Czarnikau (Czarnkow), Posen, PREUSSEN Death: |
Civil marriage | Civil marriage — January 8, 1899 — Czarnikau (Czarnkow), Posen, PREUSSEN |
Religious marriage | Religious marriage — January 8, 1899 — |
|
1897–
Birth: September 14, 1897
26
19
— Briesendorf, Czarnikau (Czarnkow), Posen Occupation: Arbeiterin — 1920 — Berlin, Brandenburg, Deutschland Death: |
Birth | |
---|---|
Civil marriage | |
Religious marriage | |
Death |
Name |
In der Heiratsurkunde aus 1899 mit der Johanna Sowinski und auch im Kichenregistereintrag lautet der Nachname des Ehemannes in allen Einträgen (einschl. Nachtrag aus 1913 und Unterschriften) "Kolupa". Dieser hat das voreheliche Kind seiner Ehefrau mit Urkunde vom 11. Juli 1913 als das seinige anerkannt, bis dahin trug das Kind den Familiennamen der Mutter "Sowinski". Bei der Eheschließung des Kindes (1920) wurde in die Heiratsurkunde sowohl für sie, als auch für den (Stief-)Vater als Familienname aber nicht "Kolupa", sondern "Kalupa" eingetragen. Mit diesem Nachnamen steht der Sterbefall des (Stief-)Vaters auch im Namensverzeichnis zum Sterberegister beim Standesamt Berlin-Lichtenfeld I (Register-Nr. 1870/1942). |
---|---|
Death |
Das genaue Sterbedatum ist in der Namensliste nicht angegeben. Für das Jahr 1942 sind etwa 2250 Sterbefälle im StA Berlin-Lichtenberg I registriert. |